Mind Games
★★★★★
Leona Deakin
Rezension - Werbung
EBook: 4,99 €
Seiten: 432
ISBN: 9783442490516
Verlag: Goldmann
Erscheinungsdatum: 15. Juni 2020
Cover
Das Cover gefällt mir gut. Das Cover ist schlicht gehalten.
Klappentext
London: Vier Menschen erhalten anonym eine Geburtstagskarte mit der Nachricht: »Dein Geschenk ist das Spiel – traust du dich zu spielen?« Danach verschwinden sie spurlos. Da die Polizei die Sache nicht ernst nimmt, engagiert die Tochter einer der Verschwundenen die Psychologin und Privatdetektivin Dr. Augusta Bloom. Als Bloom die Lebensläufe der Vermissten analysiert, entdeckt sie eine Gemeinsamkeit: Alle vier hatten eine dunkle Seite, die sie vor der Welt geheim hielten – und die sie höchst gefährlich macht. Offensichtlich nutzt der Täter das Gewaltpotential seiner Opfer. Und versucht, auch Augusta Bloom in sein tödliches Spiel hineinzuziehen …
London: Vier Menschen erhalten anonym eine Geburtstagskarte mit der Nachricht: »Dein Geschenk ist das Spiel – traust du dich zu spielen?« Danach verschwinden sie spurlos. Da die Polizei die Sache nicht ernst nimmt, engagiert die Tochter einer der Verschwundenen die Psychologin und Privatdetektivin Dr. Augusta Bloom. Als Bloom die Lebensläufe der Vermissten analysiert, entdeckt sie eine Gemeinsamkeit: Alle vier hatten eine dunkle Seite, die sie vor der Welt geheim hielten – und die sie höchst gefährlich macht. Offensichtlich nutzt der Täter das Gewaltpotential seiner Opfer. Und versucht, auch Augusta Bloom in sein tödliches Spiel hineinzuziehen …
Meinung
VORSICHT SPOILER
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Der Schreibstil hat mich regelrecht gefesselt, sodass ich es nicht weglegen konnte. Das Thema der Psychopathen wurde hier, in dieser fiktiven Geschichte, für mich anders dargestellt. Denn wenn man Psychopath hört, man macht sich ja nicht jedesmal schlau, sagt mir mein Kopf sofort "Serienmörder". Was ja prinzipiell nicht verkehrt ist, es gibt aber mehr als nur diese "Psychopathen". Ich war sofort in der Geschichte und das Szenario um Seraphine hat mich regelrecht geschockt, denn wer vermutet bei einer 14jährigen schon eine so ausgeprägte psychopathische Seite.
VORSICHT SPOILER
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Der Schreibstil hat mich regelrecht gefesselt, sodass ich es nicht weglegen konnte. Das Thema der Psychopathen wurde hier, in dieser fiktiven Geschichte, für mich anders dargestellt. Denn wenn man Psychopath hört, man macht sich ja nicht jedesmal schlau, sagt mir mein Kopf sofort "Serienmörder". Was ja prinzipiell nicht verkehrt ist, es gibt aber mehr als nur diese "Psychopathen". Ich war sofort in der Geschichte und das Szenario um Seraphine hat mich regelrecht geschockt, denn wer vermutet bei einer 14jährigen schon eine so ausgeprägte psychopathische Seite.
Das musste ich erstmal verdauen...
Dann lernte ich Dr. Bloom und ihren Kompagnon Jameson kennen und hatte sofort ein gutes Gefühl bei den Beiden. Dr. Bloom ist Psychologin und Jameson war früher beim MI6 und die Beiden harmonieren sehr gut zusammen.
Dann verschwindet jedoch die Mutter von Jane und sie bittet die Beiden um Hilfe.
Was dabei herauskommt, hat mir dann doch die Kinnlade nach unten sinken lassen.
Ungefähr zur Hälfte des Buches hatte ich schon so eine Ahnung, obwohl diese nach einigen Szenen zerschlagen wurde. Aber bei genauerer Betrachtung hat mich mein Sinn hier nicht in die Irre geführt.
Ich wurde mir diesem Buch wirklich sehr gut unterhalten und hoffe auf mehrere Fälle für Dr. Bloom und Jameson...
★★★★★
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.