Donnerstag, 16. Juli 2020

Stolen-Verwoben in Liebe - Emily Bold

Stolen - Verwoben in Liebe
Emily Bold

Rezension - Werbung 

Gelesen für die #NetGalleyDEChallenge 2020
Danke an den Verlag Planet! und #NetGalleyDe für dieses Rezensions-Exemplar #StolenVerwobenInLiebe.

EBook: 14,99 €
Seiten: 432
ISBN: 9783522654449
Verlag: Planet!
Erscheinungsdatum: 16. Juli 2020

Cover
Das Cover gefällt mir gut. Es ist geheimnisvoll mit Augen im Schriftzug.

Klappentext
Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht.
Meinung
VORSICHT SPOILER

Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Story ist richtig, richtig toll. Dieser Band ist ein toller Auftakt der Reihe und ich habe es nur so weggesuchtelt, da ich wissen MUSSTE, was als nächstes passieren wird. Der Schreibstil macht es einem leicht am Ball zu bleiben, denn er ist sehr leicht und flüssig, sodass man einfach mehr will...

Man wird im Prolog sofort in das Handeln eines Protagonisten geworfen und das hat mich ein wenig gegruselt, man weiß ja nicht worum es geht...
Zuerst wird Abby mit Ihrer Adoptivmutter nach Darkenhall gebracht, da sie eine "diebische" Ader hat, da als Alternative nur der Jugendstrafvollzug zur Auswahl steht.
Da Abby ihre Eltern bei einem Unfall verloren hat und von Pflegefamilie zu Pflegefamilie geschickt wurde, fühlt sie sich nun sehr schlecht und macht sich gedanken, was wohl ihre Adoptivmutter denken könnte...
Nachdem Abby in Darkenhall angekommen ist, lernt sie einige Jugendliche kennen, darunter auch Tristan, der sehr nett ist. Er bricht Schulregeln und sie fühlt sich zu ihm hingezogen, was sie jedoch erst später herausfindet ist, dass er ein Trembley ist.
Ihre Zimmergenossinnen holen sie jedoch schnell auf den Boden der Tatsachen und teilen ihr mit, dass er jedes Mädchen küsst. Nachdem Sie dann ihre Anti-Agressionstherapie-Stunde verpasst und diese auch nocht nicht wiederholt hat, macht sich Bastian sorgen und nicht nur er, sonder auch der Lehrer Mr. Cross. Denn er stellt Abby eine Aufgabe, die sie nur den Kopf schütteln lässt. Aber was hat es mit dieser Aufgabe auf sich und warum sollte sie diesen wirklich für Mr. Cross erledigen und was hat Margaret-Maud damit zu tun??
Dann ergibt sich für Abby die Chance in ihrer Anti-Aggressions-Stunde, in der Bastian, nach langem hin und her, keine übliche Stunde macht, sondern mit ihr auf den Jahrmagd geht...

Die Protagnisten sind toll:
Abby, die von Pflegefamilie zu Pfegefamilie geschickt wurde, nachdem ihre Eltern ums Leben kamen.
Tristan, ein Trembley, also Sohn des Inhabers der Darkenhall-Schule, der Mädchenschwarm und gutaussehende Junge der Schule.
Mr. Cross, der Abby am ersten Tag "blamiert", für mich eher der dubiose Lehrer, es stellt sich noch heraus, wie er so ist, denn er gibt Abby zur Therapie eine sehr verstörende Aufgabe.
Margaret-Maud, die Stiefmutter von Tristan und Bastian, was mit ihr ist weiß ich nicht, wie bei Mr. Cross, eher sehr dubios.
Bastian, der Bruder von Tristan und Anti-Agressions-Lehrer der Darkenhall, er wirkt sehr mysteriös und ich mag ihn sehr, da er im Gegenteil zu Tristan eher zurückhaltend und kontrolliert wirkt.

 ★★★★

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.