Blackwood – Briefe an mich
Britta Sabbag
Rezension – Werbung
#Blackwood #NetGalleyDE
#Blackwood #NetGalleyDE
Danke an den Verlag für
dieses Rezensions-Exemplar.
EBook: 16,99 €
Seiten: 448
ISBN: 9783841440136
Verlag: Fischer FJB Verlag
Erscheinungsdatum: 27.
März 2019
Cover
Das Cover gefällt mir gut. Die Libelle und die Zeichen auf dem Buch sind
ein wenig mysteriös.
Klappentext
Stell dir vor, du
bekommst einen Brief von deinem zukünftigen Ich. Würdest du ihn lesen?
Für Gesine ist das keine Frage. Natürlich würde sie. Denn nach dem Tod ihrer Mutter muss sie alleine zu einer Verwandten nach Irland ziehen. In dem kleinen, verschlafenen Dörfchen Blackwood hat sie niemanden, mit dem sie so richtig über ihren Kummer sprechen kann. Auch nicht über Arian Mary, den unverschämt gutaussehenden Sohn der örtlichen Butterdynastie. Noch dazu machen sie die Dorfbewohner mit Geschichten über allerlei übernatürliches Zeug verrückt. Alles Quatsch, denkt sich Gesine. Bis sie in einem geheimnisvollen alten Schreibtisch einen Brief von ihrem zukünftigen Ich findet, der ihre Welt ganz schön durcheinanderbringt...
Für Gesine ist das keine Frage. Natürlich würde sie. Denn nach dem Tod ihrer Mutter muss sie alleine zu einer Verwandten nach Irland ziehen. In dem kleinen, verschlafenen Dörfchen Blackwood hat sie niemanden, mit dem sie so richtig über ihren Kummer sprechen kann. Auch nicht über Arian Mary, den unverschämt gutaussehenden Sohn der örtlichen Butterdynastie. Noch dazu machen sie die Dorfbewohner mit Geschichten über allerlei übernatürliches Zeug verrückt. Alles Quatsch, denkt sich Gesine. Bis sie in einem geheimnisvollen alten Schreibtisch einen Brief von ihrem zukünftigen Ich findet, der ihre Welt ganz schön durcheinanderbringt...
Meinung
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Ich habe mir zwar ein wenig mehrein wenig "Briefe an mich" gewünscht, aber diese Geschichte war sehr schön und hat mich sofort gefangen! Ich finde viele Charaktere sehr angenehm, aber dein ein oder anderen kann man schon mal nicht leiden!!! Das Stonecot ist so herrlich beschrieben, dass man meinen könnte direkt davor zu stehen.
Wanda geht es nah, als Gesine vor ihr steht, denn ihre Schwester hat vor langer Zeit Irland verlassen. Sie versucht in den ersten Minuten/Stunden es Gesine so angenehm wie möglich zu machen. Dann trifft Gesine auf die Nachbarin Mrs. Bangert-Wokittel, welche mir und ich glaube auch Gesine sehr unsympathisch ist. Gesine fühlt sich überhaupt nicht wohl und verschwindet mitten in der Nacht. Ihr passiert ein Missgeschick, dann versteckt Sie sich und wird gefunden und zu Ihrer Tante zurückgebracht. Sie lernt einen Jungen kennen und wird später von einem Klassenkameraden aufgeklärt, dass dieser Junge das Kind des "Butterbarons" ist und er in einer Beziehung ist... Nach einer neuen negativen Erfahrung wollte Ge wieder einen Brief schreiben, findet aber einen Brief an sich selbst adressiert von ihrem zukünftigen Ich...kann das sein? Daraufhin öffnet Sie den Brief, den ihre Mutter ihr zum Abschied hinterlassen hat und bleibt noch ein wenig konfuser zurück. Es scheint alles darauf hinauszulaufen, dass irgendjemand oder irgendetwas für diese ganzen Briefe verantwortlich ist. In der Schule gibt es ein Probe für eine Aufführung und das fängt das nächste Dilemma an...
Wird Arian Lilian verlassen um mit Ge zusammen zu kommen? Was versteckt sich hinter den von Lilian erhobenen Anschuldigungen, als Sie merkt, dass die Hauptrolle der Aufführung an Ge geht?
Was hat es mit dem Brief auf sich, den Ge von dem Jahre älteren Arian erhält? Findet Ge heraus, was Sie tun muss, um einen schlimmen Schicksalschalg zu verhindern??
Wird am Ende alles gut? Lest selbst...
Wanda geht es nah, als Gesine vor ihr steht, denn ihre Schwester hat vor langer Zeit Irland verlassen. Sie versucht in den ersten Minuten/Stunden es Gesine so angenehm wie möglich zu machen. Dann trifft Gesine auf die Nachbarin Mrs. Bangert-Wokittel, welche mir und ich glaube auch Gesine sehr unsympathisch ist. Gesine fühlt sich überhaupt nicht wohl und verschwindet mitten in der Nacht. Ihr passiert ein Missgeschick, dann versteckt Sie sich und wird gefunden und zu Ihrer Tante zurückgebracht. Sie lernt einen Jungen kennen und wird später von einem Klassenkameraden aufgeklärt, dass dieser Junge das Kind des "Butterbarons" ist und er in einer Beziehung ist... Nach einer neuen negativen Erfahrung wollte Ge wieder einen Brief schreiben, findet aber einen Brief an sich selbst adressiert von ihrem zukünftigen Ich...kann das sein? Daraufhin öffnet Sie den Brief, den ihre Mutter ihr zum Abschied hinterlassen hat und bleibt noch ein wenig konfuser zurück. Es scheint alles darauf hinauszulaufen, dass irgendjemand oder irgendetwas für diese ganzen Briefe verantwortlich ist. In der Schule gibt es ein Probe für eine Aufführung und das fängt das nächste Dilemma an...
Wird Arian Lilian verlassen um mit Ge zusammen zu kommen? Was versteckt sich hinter den von Lilian erhobenen Anschuldigungen, als Sie merkt, dass die Hauptrolle der Aufführung an Ge geht?
Was hat es mit dem Brief auf sich, den Ge von dem Jahre älteren Arian erhält? Findet Ge heraus, was Sie tun muss, um einen schlimmen Schicksalschalg zu verhindern??
Wird am Ende alles gut? Lest selbst...
★★★★★
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.