Sonntag, 7. April 2019

Tote kriegen keinen Sonnenbrand - Hilke Sellnick

Tote kriegen keinen Sonnenbrand
Hilke Sellnick

Rezension – Werbung

Danke an den Verlag für dieses Rezensions-Exemplar.

Taschenbuch: 10,00
Seiten: 416
ISBN: 9783328102427
Verlag: Penguin Verlag
Erscheinungsdatum: 11. März 2019

Cover
Das Cover gefällt mir gut. Es ist farblich gut aufeinander abgestimmt.

Klappentext
La Dolce Vita. Eine Villa voller Geheimnisse. Und ein ungewöhnlicher Todesfall ...
Wenn es nach ihrer Großmutter ginge, wäre die Pianistin Henriette von Kerchenstein längst standesgemäß verheiratet. Jedes Jahr lädt die alte Dame zu ihrem Geburtstag alle infrage kommenden Junggesellen ein, um ihre geliebte Enkelin Henni endlich zu verkuppeln. Doch diesmal ist auch ein Gesangslehrer zu Gast, der Henni ein weitaus attraktiveres Angebot macht: eine Woche lang in der malerisch gelegenen Villa Mandrini in der Toskana seinen Gesangskurs zu begleiten. Sie ahnt nicht, dass die toskanische Idylle durch ein Verbrechen getrübt werden wird — das nur sie, die an Intuition und Fantasie schwer zu übertreffende Henni, aufklären kann!!

Meinung
Das Buch ist gut geschrieben. Man befindet sich sofort in "Hennis" Auto und wird sofort von Walter, der Katze, "besungen". Es geht nach Kirchenstein, denn Oma hat Geburtstag und geladen! Nach Ankunft in Kirchenstein, wird toll beschrieben wie das Schlösschen aussieht indem Oma ihren Geburtstag feiert. Nachdem Oma alle "heiratsfähigen" Männer für Hennie eingeladen hat und Hennie jeden abweist, geht es mit dem Gesangslehrer nach Italien, der Sie eingeladen hat Musik zu machen! Walter ist natürlich mit von der Partie! In der Villa angekommen, entdeckt Henni erstmal einen Geheimgang, welchen Sie natürlich beschreitet. Auf dem Rückweg zu Ihrem Zimmer, begegnet ihr jemand, aber Sie weiß nicht wer dies ist. Nach einer durchzechten Nacht findet Henni, mit dickem Schädel, eine Leiche... Was Sie am nächsten Tag jedoch auf ihren Kater schiebt. Dann geht Sie auf Entdeckungstour und findet heraus, dass der Mord keine Einbildung war und macht sich auf den Weg zum nächsten Polizeirevier. Der erste Tote ist wieder aufgetaucht, aber dafür wird der nächste der Runde vermisst...Was ist geschehen??? Henni hat ihn doch noch gesehen..
Also ich habe das Buch nun durchgelesen und bin positiv überrascht! Nach dem mittlerem Tief, hat mich die Autorin doch noch zu den 5 Sternen lenken können. Die Charaktere waren allesamt eigenartig, komisch, liebevoll, verrückt... Das gefiel mir sehr gut. Die Interaktionen untereinander hätten nicht besser sein können. Und die Aufklärung dieses Falles hat mich ehrlich ein wenig aufhorchen lassen, denn dieses Ergebnis hätte ich nicht gedacht! Ich wurde ehrlich sehr gut unterhalten und kann das Buch nur empfehlen!!!

★★★★★


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.