Donnerstag, 4. April 2019

Der Mann, der Sherlock Holmes tötete - Graham Moore


Der Mann, der Sherlock Holmes tötete
Graham Moore

Rezension – Werbung
#DerMannderSherlockHolmestötete #NetGalleyDE

Danke an den Verlag für dieses tolle Rezensions-Exemplar.

EBook: 9,99
Seiten: 480
ISBN: 9783847900382
Verlag: Eichborn
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2019

Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt einen Mann vor einem Backsteingebäude.

Klappentext
Arthur Conan Doyle tritt in die Fußstapfen seiner berühmtesten Figur Sherlock Holmes: Weil Scotland Yard keinen Anlass sieht, den Mord an einem augenscheinlich leichten Mädchen aufzuklären, macht er sich selbst auf die Suche nach dem Mörder. Er schleicht durch die dunklen Straßen des viktorianischen London und landet an Orten, die kein Gentleman betreten sollte. Etwa hundert Jahre später ist ein junger Sherlock-Fan in einen Mordfall verstrickt, bei dem Doyles verschwundenes Tagebuch und einige Fälle seines berühmten Detektivs eine wichtige Rolle spielen.

Meinung
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Der Autor hatte mich bereits im 1. Kapitel, sodass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte! Es springt zwischen dem 19. Jahrhundert und dem 20. Jahrhundert hin und her, was mir sehr gut gefällt. So hat man dann ab und zu parallele Infos, die man dann in das jeweilig andere Kapitel einbinden kann. Dann auf einer Versammlung im 20. Jahrhundert wurde angekündigt, dass ein verschwundenes Tagebuch vpn Arthur Conan Doyle wiedergefunden wurde. Auf der Besprechung am nächsten Tag sollte dies mitgeteilt werden, jedoch taucht der Finder nicht auf. Nachdem man sich entscheiden hat, nach dem Finder zu suchen, wurde er tot im Zimmer gefunden...Nun beginnt die Ermittlungsarbeit für Harold und Co. sowie die der Polizei. Nachdem der Urenkel von Arthur Conan Doyle aufgetaucht ist und Harold um seine Hilfe geben hat um das Tagebuch zu finden, beginnt in der heutigen Zeit die Suche danach und in der "damals"-Perspektive versucht Arthur Conan Doyle den Mord an zwei Mädchen aufzuklären...Harold und Sarah sind in der heutigen Zeit schon ziemlich weit und erfahren, wer der Mörder ist und erhalten so nach und nach weitere Hinweise. Ob diese auf den Aufenthaltsort des Tagebuches hinweisen? Uiuiui...kurz vor Ende des Buches wird Arthur Conan Doyle doch in Haft genommen, da kurz nach Vernehmung eine Dame, ebendiese tot aufgefunden...  Harold kommt dahinter, wo dieses Tagebuch ist und macht sich auf den Weg es zu holen, doch dann kommt es zu einem unangenehmen Vorfall... 
Ob es gut ausgeht und was noch in der Vergangenheit passiert, müsst ihr schon selbst lesen!!!

★★★★★


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.