Dienstag, 3. März 2020

Friedhof der Krustentiere - Krischan Koch

Friedhof der Krustentiere
Krischan Koch

Rezension - Werbung 

Danke an den dtv Verlag und #LovelyBooks für dieses Buch und für die Leserunde zum Buch "Friedhof der Krustentiere".

Taschenbuch: 9,95 €
Seiten: 304
ISBN: 9783423219211
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 21. Februar 2020

Cover
Das Cover gefällt mir gut. Es passt perfekt zur Reihe.

Klappentext 
Heringshappen & Horrornächte: Die Angst geht um in Fredenbüll!
Ein Herbststurm fegt durch Fredenbüll und weht nichts Gutes in den nordfriesischen Küstenort: Schimmelreiter Hauke Schröder findet Tante Telse tot im Ford Mustang, eine Einbruchserie verunsichert die Dorfbewohner, und auf der gegenüber liegenden Hallig Westeroog gehen unheimliche Dinge vor sich. Dort versetzt eine gruselige Gestalt die wenigen Gäste des Hallig-Hotels, in dem Polizistentochter Tadje gerade ihr Praktikum absolviert, in Angst und Schrecken. Als aus der Hotelküche das größte Messer verschwindet und die Telefonverbindung abreißt, wird die Lage mehr als brenzlig. Dorfpolizist Thies Detlefsen und ganz Fredenbüll durchleben eine wahre Horrornacht.
Meinung
VORSICHT SPOILER

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Dieses Buch ist das, für mich, Beste der Reihe.
Der Schreibstil ist, wie bisher, sehr, sehr gut. Ich habe mich ganz arg gefürchtet, fast die ganze Zeit über. Es sei denn, wir waren in "De Hidde Kist", denn mit der "Crew" ist es eher lustig, als gruselig.
Aber was erzähl ich euch. Thies haut auch wieder einen nach dem nächsten raus. Nicole ist nach Husum versetzt worden und klein Finn ist auch wieder mit dabei. :)
Tadje Detlefsen macht ein Praktikum auf der Hallig Westeroog und muss sich quasi alleine um die Gäste kümmern. Bald ist Halloween und Tadje muss sich ums Essen kümmern. Es soll Krebse geben und das Geräusch, welches die Tiere in der Metallwanne machen findet Tadje eher gruselig.
Derweil auf dem Festland...Des Schimmelreiters Tante ist verschwunden, aber wo ist sie hin...
Eddie "Die Schere" ist neu im Frisörsalon Alexandra und es gibt einen andrang wie schon lange nicht mehr, sodass der Laden über Wochen hinweg schon ausgebucht ist. Was aber jedoch komisch ist, dass seitdem Eddie in Fredenbüll arbeitet, es eine Serie von Einbrüchen gibt. Hat Eddie etwas damit zu tun??? Warum war das Hotel auf Hallig Westeroog früher ein Kinderheim und viel wichtiger, warum hat der damalige Heimleiter es jetzt gekauft und ein Hotel eröffnet...Fragen über Fragen, die natürlich nach und nach beantwortet werden. Der Mörder jedoch lässt lange auf sich warten. Man kann vermuten, aber ob es am Ende so passt...sei dahingestellt.

 ★★★★

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.