
Rezension - Werbung
Die schmutzigen Geheimnisse von Foulsham
Edward Carey
Hardcover: 18,00 €
Seiten: 352
ISBN: 9783957286611
Verlag: Knesebeck Verlag
Erscheinungsdatum: 20. Oktober 2022
Danke an den Knesebeck Verlag für die Bereitstellung des Rezensions-Exemplares.
#DieschmutzigenGeheimnissevonFoulsham
Cover
Das Cover passt gut zur Reihe.
Klappentext
Foulsham ist Londons größte Mülldeponie – und platzt aus allen
Nähten. Die Mauern, die den Müll zusammenhalten, bröckeln vor sich hin,
und der Müll quillt über – zurück in die Stadt, aus der er kam. In den
Büroräumen der Iremongers kocht Großvater Umbitt vor Wut – und findet in
seinem Zorn auf die Bewohner Londons einen ganz eigenen Weg,
Alltagsgegenstände eine menschliche Gestalt annehmen zu lassen. Und
andersherum Menschen in Gegenstände zu verwandeln.
Währenddessen
wird Lucy Pennant, zurückgelassen in den Tiefen der Müllberge der
Heaps, von einer furchterregenden Kreatur gerettet: Binadit Iremonger –
mehr Tier als Mensch. Nun, da sie kein Knopf mehr ist, ist sie
entschlossen, Clod zu finden. Was sie nicht weiß: Auch Clod wurde in
einen Gegenstand verwandelt. Er ist nun eine Münze; in Foulsham wird er
von Hand zu Hand gereicht. Und Lucy ist nicht die Einzige, die
verzweifelt nach ihm sucht.
In der Zwischenzeit baut Umbitt
eine Armee von Objekten auf, um seinen Widersacher Clod zu finden, und
immer mehr gewöhnliche Gegenstände erwachen in der Stadt zum Leben. Zwar
sind Clods Fähigkeiten gefürchtet, aber allein er besitzt die Kraft,
den grausamen Umbitt zu stürzen. Kann Lucy ihn rechtzeitig finden und in
seine menschliche Form zurückverwandeln?
Meinung
VORSICHT SPOILER
Das Buch ist gut geschrieben. Der Schreibstil war gut, sodass man es schnell durchgelesen hat.
Nach der erschütternden Entdeckung im ersten Band und dem Cliffhänger, geht es hier spannend weiter. Die Charaktere haben sich vorerst mit ihrer aktuellen Situation "abgefunden" und versuchen dies natürlich zu ändern. Ich hatte immer im Hinterkopf, was die Iremongers, den Menschen und Kindern angetan haben und habe hier natürlich auf besseres gehofft. Im Verlauf der Geschichte erkennt man, dass die Iremongers nicht aufgeben, was sie begonnen haben...
Die Hintergründe dazu werden hoffentlich im dritten Band erklärt.
Clod kommt als Münze rum und wird auch mal nicht beachtet, weil er ein Iremonger ist.
Lucy lernt in den Müllbergen Benadit kennen und nimmt ihn mit in die Stadt. Das lässt den Müll ein wenig durchdrehen, denn dieser folgt dem jungen Mann, den sie getroffen und mit in die Stadt genommen hat. Die Geschichte versprüht Auflehnung, Kampfgeist, Überlebenswillen, Spannung, Spaß und ich fand diese bisher angenehmener als den ersten Band.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.