Dienstag, 7. September 2021

Der Tod und das dunkle Meer - Stuart Turton

  
Der Tod und das dunkle Meer
Stuart Turton

Rezension - Werbung

Danke an den Klett-Cotta Verlag und #NetGalleyDE für dieses Rezensions-Exemplar
#DerTodunddasdunkleMeer.

EBook: 19,99 €
Seiten: 608
ISBN: 9783608504910
Verlag: Klett-Cotta/Tropen
Erscheinungsdatum: 21. August 2021

Cover
Das Cover gefällt mir gut. Es ist schlicht gehalten.

Klappentext 
1634: Ein Schiff auf dem Weg von Indonesien nach Amsterdam. Eine dunkle Prophezeiung und ein Detektiv, der selbst Gefangener ist. Samuel Pipps und Arent Hayes stehen vor dem Fall ihres Lebens, denn der Teufel ist mit an Bord. Aberglaube, Hexenjagd, Machtgier – Stuart Turton führt uns ins dunkle Meer der menschlichen Abgründe.
Gerade noch hat Samuel Pipps im Auftrag der mächtigen Männer der Ostindien-Kompanie einen kostbaren Schatz in der Kolonie Batavia wiedergefunden. Nun befindet er sich auf dem Weg zu seiner Hinrichtung. Sein Assistent und Freund Arent Hayes ist mit an Bord der Saardam. Genau wie der Generalgouverneur und seine Frau Sara Wessel. Doch kaum auf See, beginnt der Teufel sie heimzusuchen. Unerklärliche Morde geschehen, und ein Flüstern weht durch das Schiff, das alle an Bord dazu verführt, ihren dunkelsten Wünschen nachzugeben. Pipps muss seinem Freund Arent und Sara dabei helfen, ein Rätsel zu lösen, das alle Passagiere verbindet und weit in die Vergangenheit zurückreicht. Bevor das Schiff sinkt und sie alle in die Tiefe reißt. 

Meinung
VORSICHT SPOILER

Das Buch ist sehr gut geschrieben, sodass man nicht mehr aufhören mag zu lesen!!!
Am Anfang hatte ich es schwer mich einzufinden, es spiel 1634, glaube ich, und das sind nicht wirklich Bücher, die ich lese, aber ich habe mir gedacht, das ist ein Krimi, was soll da schon passieren...wird schon...Gedacht...Erlebt...Mensch hat mich das Buch aus den Socken gehauen.
Ich bin anfangs schwer reingekommen, was sich aber nach und nach gebessert hat und ich muss sagen, dass ich von dem Ergebnis mehr als Positiv überrascht war, denn dieses Ergebnis...mann oh mann...Ehrlich, dass hätte ich nie im Leben so gedacht...
 
Ich wurde mehr als nur überrascht, wenn man sich eingelebt hat, ist der Schreibstil nämlich gar nicht so übel und die Geschichte hat ganz schön fahrt aufgenommen, sodass man irgendwann gar nicht merkt wie weit man eigentlich gekommen ist. Ich habe irgendwann aufgegeben zu rätseln wer hinter dem ganzen steckt, denn das hätte mich am Ende nur um den Spaß gebracht!
 
Die Charaktere waren alle aufeinander abgestimmt! Wenn ich hier sage es wäre perfekt, möchte ich mich nicht unbeliebt machen, aber es kam schon nah ran. Jedoch gab es hier auch den einen oder anderen, den man definitiv frühzeitig hätte um die Ecke bringen können...
Also echt, selbst das nicht??? Was seid ihr denn für welche??? :D
 
Leute ich muss noch loswerden, dass ich den Prolog vom Autor ganz klasse fand...
Da dies ein fiktiver Roman ist und er keine Informationen zu diesem Jahresbereich haben möchte, was damals stimmte und was nicht stimmte in seinem Buch... Großes Kino...
 
Ich glaub ich werde ein FANGIRL...und werde schleunigst noch 
"Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle" lesen, dieses SuBt hier leider schon länger rum und jetzt beisse ich mir in den Hintern, dass ich es nicht schon längst gelesen habe...
 
 ★★★★
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.