Montag, 24. August 2020

Klammerblues um zwölf - Carla Berling

 

 Klammerblues um zwölf
Carla Berling
 
Rezension - Werbung 

Danke an den Heyne Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensions-Exemplar.

Taschenbuch: 9,99 €
Seiten: 272
ISBN: 9783453424128
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 13. Juli 2020

Cover
Das Cover gefällt mir gut. Es gibt den Titel wieder. :)

Klappentext
Fee, 57, befindet sich im Ausnahmezustand: Ihr Gatte Teddy ist ungeplant gestorben! Nun hängt sie auf dem Sofa rum und übersteht die Tage nur mit Chips, Prosecco, Musik und Seriengucken. Am Ende eines einsamen Silvesterabends steht plötzlich Nachbarin Claudine vor der Tür. Die energische Sechzigjährige bringt Fees Dasein mit ihrer Lebenslust durcheinander. Sie macht sogar den absurden Vorschlag, mit ihr und der 72-jährigen Mary, die für den Seniorentriathlon trainiert und sehr frei über die Liebe denkt, eine WG zu gründen. Fee stürzt sich ins Leben, stolpert über die Leine eines hustenden Mopses, verknallt sich in Winnetou - und schneidet endlich alte Zöpfe ab!
Meinung
VORSICHT SPOILER

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Der Schreibstil ist sehr gut und man mag es nicht aus der Hand legen. Es ist sehr schön zu lesen, wie die Verwandlung der Protagonistin Fee von statten geht.
Ich habe mich sehr, sehr amüsiert und finde dass es zeigt, was man wirklich alles erreichen kann, wenn man nur selbst etwas an seiner Situation ändert!
 
Erst der Verlust des Ehemannes, dann die Verdrängung, das Abschotten von allen...
Aber da hat Fee die Rechnung ohne Claudine gemacht, die Sylvester plötzlich vor Ihrer Tür steht. Claudine ist eine sehr aufgeweckte ältere Nachbarin, das sieht man nicht sofort auf den ersten Blick, aber ich habe sie sofort ins Herz geschlossen und finde es klasse, wie sie sich um Fee kümmert und das Claudine sich Fee später öffnet, finde ich richtig, richtig gut...
Kurze Zeit später realisiert Fee erstmal, dass Sie nur eine mikrige Witwenrente erhält und all die anderen Sachen, die auf einen Zukommen. 
Aber um dem ganzen entgegen zu wirken, zieht Fee mit Claudine und Mary in eine WG.
Von nun an geht es aufwärts und es ist super, dass Fee aus ihrer Komfortzone rauskommt. 
Sie setzt sich selbst zwischendurch immer mal wieder in ihre "alte" Depriphase zurück, was mich nervt, aber Claudine und Mary regeln das schon...

Ich werde ungelesen jedes weitere Buch der Autorin kaufen, denn ich finde sie einfach klasse.

 ★★★★


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.