Dienstag, 19. November 2019

Der kleine Lord - Frances Hodgson Burnett

Der kleine Lord
Frances Hodgson Burnett

Rezension - Werbung 

Danke an den Verlag für dieses Rezensions-Exemplar.

Hardcover: 30,00 €
Seiten: 192
ISBN: 9783957283030
Verlag: Knesebeck
Erscheinungsdatum: 18. September 2019

Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut. Der kleine Lord im Vordergrund und sein Onkel dahinter.

Klappentext
Der kleine Cedric Errol aus New York staunt nicht schlecht, als plötzlich ein fremder Mann vor ihm steht und ihm sagt, er sei ein echter Lord! Denn nach dem Tod seines Vaters ist Cedric der letzte Anwärter auf den Grafentitel. Sein kaltherziger Großvater, der Earl of Dorincourt, holt den Jungen nach England, um ihn standesgemäß erziehen zu lassen. Cedrics Mutter, eine Amerikanerin, darf das Anwesen des Earls nicht betreten und wohnt in einem kleinen Haus am Rande des Dorfs. Durch sein offenes, freundliches Wesen gelingt es dem kleinen Lord, seinen Großvater nach und nach für sich einzunehmen und er überredet ihn, das Armenviertel des Dorfs instand zu setzen. Schließlich erkennt der Earl, dass auch Cedrics Mutter, die sich um die Armen kümmert, eine rechtschaffende Frau ist und heißt auch sie in seinem Schloss willkommen.
Meinung
VORSICHT SPOILER

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Jetzt verstehe ich, warum der Großteil meiner Bekannten Weihnachten vor dem Fernseher hockt und sich diesen Film anschaut. Wenn dieser nur annähernd an dieses Buch herankommt hat es sich schon gelohnt! Der Schreibstil ist so schön leicht und die Geschichte an sich ist so toll, da musste ich mir zwischendurch schon ein paar Tränchen verkneifen. Es ist herrlich zu lesen, welche Wandlung der Großvater durchmacht und wie er sich trotz seiner Abneigung gegen die Schwiegertochter dann doch überwindet und wegen des Jungen mit ihr versucht ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen. Ganz zu schweigen von dem Jungen, der mit seiner naiven, lieben, herzlich offenen Art allen und jedem freundlich begegnet. Diese Geschichte kann man gut lesen, wenn man schlechte Tage hat, es baut einen sofort auf. Ich habe mich während des lesens und nach Beendigung des Buches so leicht gefühlt ... einfach toll. So etwas wünscht man sich.
Ganz zu schweigen von den vielen und schön ausgearbeiteten Zeichnungen dieses Buches, welche Kleinigkeiten man beim zweiten anschauen noch so entdeckt, einfach traumhaft!
Leseempfehlung wird definitiv ausgesprochen und der Film dieses Jahr zu Weihnachten endlich mal angeschaut!

 ★★★★

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.