Auf ewig uns
Eva Völler
Rezension - Werbung
EBook: 15,00 €
Seiten: 381
ISBN: 9783846600689
Verlag: one
Erscheinungsdatum: 26. Oktober
2018
Ein großes Dankeschön an den Bastei Lübbe Verlag für dieses wundervolle Rezensions-Exemplar.
Cover
Das Cover gefällt mir gut. Die Geschichte spielt in Venedig!
Klappentext
Immer kam etwas dazwischen, aber nun hat es endlich geklappt: Anna und
Sebastiano haben sich das Jawort gegeben! Doch als sie nach ihrer
standesamtlichen Trauung gerade mit ihren Gästen eine Party feiern, geschieht
das Unfassbare: Ein Zeitportal öffnet sich, und Sebastiano wird von ihrem
Erzfeind Mr Fitzjohn entführt!
Anna ist außer sich vor Entsetzen. Wie soll sie Sebastiano jemals
wiederfinden? Zum Glück bekommt sie aus unerwarteter Richtung den
entscheidenden Hinweis, und sie schöpft Hoffnung. Doch sie weiß nur zu gut, worauf
es Mr Fitzjohn eigentlich abgesehen hat – einen Schatz, den Anna um jeden Preis
beschützen will: ihr ungeborenes Kind …
Meinung
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Dieser Abschlussband hatte es richtig in sich. Eva
Völler hat, meiner Meinung nach, alle Register gezogen, die gezogen werden konnten.
Alte Bekannte und Totgeglaubte tauchen wieder auf. Es geht rasant und hoch her
und ich weiß nicht wie ihr dies seht, aber ich finde es schade, dass es mit der
Time School-Crew nicht weitergeht…
Ich
werde diese tollen Abenteuer vermissen, die verschiedenen Epochen in denen die
einzelnen Bände gespielt haben und die unterschiedlichen guten sowie bösen Charaktere
und auch die guten sowie die bösen Alten…Ich kann gar nicht sagen, wie froh ich
bin, durch Zufall auf diese Reihe gestoßen zu sein, denn sonst hätte nicht so
eine tolle Zeit gehabt…
★★★★★
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.