Mittwoch, 20. August 2025

Lady Agnes und der tote Gärtner im Rosengarten - Helen Herbst

  
Rezension - unbezahlte Werbung
 
Lady Agnes und der tote Gärtner im Rosenbeet
Helen Herbst
 
 
EBook: 4,99 €
Seiten: 266
ISBN: 978-3-8392-0883-0
Verlag: Gmeiner Verlag
Erscheinungsdatum: 13. August 2025
 

Danke an den Gmeiner Verlag und #NetGalleyDE  
für die Bereitstellung des Rezensions-Exemplares. 
#LadyAgnesunddertoteGärtnerimRosenbeet
 

Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut. 


Klappentext  
 
In den schattigen und kostspieligen Gemäuern von Rosewood Manor lebt die eigenwillige Lady Agnes Blackwood ein zurückgezogenes Leben. Das ändert sich, als ihr Gärtner mit einer Gartenschere in der Brust aufgefunden wird. Kommissar Edward Sterling wird mit dem Fall betraut. Doch Lady Agnes kommt nicht umhin, vom chaotischen Äußeren des Kommissars auf dessen Arbeitshaltung zu schließen. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als selbst zu ermitteln. So schwer kann das nicht sein. Schließlich hat sie bereits mehr als zweihundert Krimis gelesen. 


Meinung
VORSICHT SPOILER
 
Was eine tolle englische CozyCrime Story!

Das Buch ist gut geschrieben. 
Der Schreibstil ist leicht zu lesen.

Lady Agnes lebt mit Butler Hendrrson und Köchin Grace auf ihrem Anwesen, welches sie wohl bald verlieren wird.
Zudem findet der Butler den Gärtner, mit einer Schere in der Brust...

Dann tritt der Kommander auf den Plan, der auch vermittelt, dass irgendwas vorgefallen ist. Was genau, wird im Laufe der Geschichte erwähnt.

Die Story dümpelt erst ein bisschen vor sich hin. Wir lernen die Personen ein bisschen kennen und man fühlt sich von der Beschreibung her mittendrin. 

Und der Twist am Ende zur Lösung des Falls...Herrgott im Himmel...
 
 ★★★

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.