
Rezension - Werbung
Anna O.
Matthew BlakeEBook: 16,99 €
Seiten: 480
ISBN: 978-3-651-00126-8
Verlag: S. Fischerverlage
Erscheinungsdatum: 26. Juni 2024
Cover
Das Cover gefällt mir und es passt zum Klappentext
Klappentext
Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht
seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat,
ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den
Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für
unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und
niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt.
Dr Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im
Schlaf begangen werden. Bei Nacht und Nebel wird er in die Schlafklinik
The Abbey gerufen. Dort hat man die berühmteste Verdächtige des Landes
eingeliefert: Anna Ogilvy, 29. Das ganze Land spekuliert: Hat Anna die
Tat wirklich begangen? Hat sie dabei geschlafwandelt? Wie steht es dann
um ihre Schuld? Und warum ist sie seitdem nicht mehr aufgewacht?
Ben hat eine gewagte Theorie, wie er Anna wecken könnte. Doch Ben wird beobachtet. Vom Justizministerium. Von seiner Ex-Frau, die als Kommissarin damals als Erste am Tatort war. Von Annas Mutter, früher eine einflussreiche Ministerin. Von einer Bloggerin, die Annas geheime Aufzeichnungen besitzt. Und vielleicht auch von dem mysteriösen Patienten X, dem Anna auf der Spur war. Ben bleibt nicht viel Zeit. Und er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt.
Ben hat eine gewagte Theorie, wie er Anna wecken könnte. Doch Ben wird beobachtet. Vom Justizministerium. Von seiner Ex-Frau, die als Kommissarin damals als Erste am Tatort war. Von Annas Mutter, früher eine einflussreiche Ministerin. Von einer Bloggerin, die Annas geheime Aufzeichnungen besitzt. Und vielleicht auch von dem mysteriösen Patienten X, dem Anna auf der Spur war. Ben bleibt nicht viel Zeit. Und er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt.
Meinung
VORSICHT SPOILER
VORSICHT SPOILER
Was soll ich zu diesem Buch schreiben???
Es ist gut geschrieben, sodass man es zügig durchlesen kann.
Für mich hat das Buch eher was von spannungsfreier "Krimi" mit Thrillertendenzen...
Es gab teilweise echt langgezogene Stellen im ganzen Buch, sodass ich mehrfach Pausen machen musste. Es hat mich auf der anderen Seite aber auch gefesselt. Die Thematik fand ich schon interessant, ob es dies nur so gibt oder nicht!
Die kurzen Kapitel waren nicht wirklich passend, für mich zumindest.
Ich kann aber das erste Mal behaupten, güldenes Sternchen ist schon im Kalender notiert, dass sich mir relativ früh schon der Strippenziher in meinem Gehirnchen eingepflanzt hat.
Das ist wirkich ein Buch, was für jeden einzelnen bewertet werden muss.
Es gibt Leser, die hin und weg sind und andere wiederum finden es "es geht so"!
Deshalb werde ich hier weder eine Leseempfehlung noch ein abraten vom lesen abgeben!
Es ist gut geschrieben, sodass man es zügig durchlesen kann.
Für mich hat das Buch eher was von spannungsfreier "Krimi" mit Thrillertendenzen...
Es gab teilweise echt langgezogene Stellen im ganzen Buch, sodass ich mehrfach Pausen machen musste. Es hat mich auf der anderen Seite aber auch gefesselt. Die Thematik fand ich schon interessant, ob es dies nur so gibt oder nicht!
Die kurzen Kapitel waren nicht wirklich passend, für mich zumindest.
Ich kann aber das erste Mal behaupten, güldenes Sternchen ist schon im Kalender notiert, dass sich mir relativ früh schon der Strippenziher in meinem Gehirnchen eingepflanzt hat.
Das ist wirkich ein Buch, was für jeden einzelnen bewertet werden muss.
Es gibt Leser, die hin und weg sind und andere wiederum finden es "es geht so"!
Deshalb werde ich hier weder eine Leseempfehlung noch ein abraten vom lesen abgeben!
★★★
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.