Freitag, 26. August 2022

Boyfriend Material - Alexis Hall

 
Rezension - Werbung

Boyfriend Material
Alexis Hall

EBook: 9,99 €
Seiten: 525
ISBN: 9783736317673
Verlag: Lyx
Erscheinungsdatum: 29. Juli 2022
 

Danke an die Lyx und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensions-Exemplares.
#BoyfriendMaterial

Cover
Farblich schön, aber das Original gefällt mir besser, mit den Sehenswürdigkeiten aus


Klappentext
Gesucht: Fake-Boyfriend. Möglichst perfekxtt und skandalfrei
 
Mit einem berühmten Vater, der mit seinen Eskapaden immer wieder für Schlagzeilen sorgt, steht auch Luc O’Donnell im Licht der Öffentlichkeit. Als die Klatschpresse wieder mal negativ über ihn berichtet, droht er seinen Job bei einer Wohltätigkeitsorganisation zu verlieren. Um sein Image aufzupolieren, macht Luc sich auf die Suche nach einem respektablen Fake-Freund und findet schnell die ideale Besetzung für die Rolle: Oliver Blackwood – Anwalt, Vegetarier und so skandalfrei, wie es nur geht. Die beiden beschließen, der Welt das perfekte Paar vorzuspielen, und obwohl sie nicht unterschiedlicher sein könnten, merken sie bald, dass nicht alles bloß vorgetäuscht ist... 

  

Meinung  
VORSICHT SPOILER
 
Das Buch ist sehr gut geschrieben, sodass ich es nicht aus der Hand legen konnte! 
Der Schreibstil und die Geschichte haben mir sehr gefallen!

Luc, Sohn eines ehemaligen Rockstars, der mit seinen Ausschweifungen und Eskapaden schon mehrfach in der Klatschpresse gelandet ist, bekommt nun schlimme Probleme auf der Arbeit.
Er arbeitet in einer gemeinnützigen Organisation als Spedenbeschaffer, jedoch springen im Moment mehrere Spender ab. Was kann er dagegen tun? Nachdem er sich mit seinen Freunden getroffen hat, kommt heraus, er brauch einen Fake-Boyfriend, aber woher nehmen und nicht stehlen???
Da hat Bridget den passenden Herren parat, jedoch weiß Luc gar nicht, was er mit Oliver soll. 
 
Er ist Anwalt, Vegetarier und der perfekte Mann eine Beziehung vorzuspielen. 
Die Beiden steigen auf diese Fake-Beziehung ein und es entwickeln sich Gefühle, bei Beiden. 
Ich habe so sehr mit den Beiden mitgefiebert und ich hatte zuerst Probleme mit Oliver, durch seine steife Art, und auch gleichzeitig nachvollziehbar, aber wenn man sich drauf einlässt, versteht man ihn schon recht gut.
Luc´s Freunde habe ich regelrecht lieb gewonnen, eine schön queere Gruppe, außer Bridget, aber sie ist so Bridget, wenn ihr das Buch lest, werdet ihr verstehen, was ich meine. 
Luc´s Vater und Oliver´s Eltern sind der absolute Horror und ich kann leider nicht nachvollziehen, warum Oliver, er kannte es wahrscheinlich nicht anders, sich hat von Ihnen so behandeln lassen. 
Luc´s Vater ist ähnlich, jedoch als Rockstar hat er andere Allüren und es wäre besser gewesen, wenn Luc sich auf das "Kennenlernen" nicht eingelassen hätte...
Luc´s Mutter, ich liebe sie, wirklich. Alt und Französisch und so hip, ebenfalls eine Musikerin, aber so ganz anders als Ihr Vater.
Ich habe ein paar sehr schöne Stunden mit dieser herrlich, wunderlichen Geschichte verbracht, dass ich mich schon sehr auf den Folgeband freue. Bis dieser erscheint, dauert es noch, aber vor erscheinen, werde ich dieses Buch erneut lesen...
 
 ★★★

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.