Dienstag, 25. Februar 2020

Jack, der Monsterschreck und die Zombie-Apokalypse - Max Brallier & Douglas Holgate

Jack, der Monsterschreck und die Zombie-Apokalypse
Max Brallier & Douglas Holgate

Rezension - Werbung 

Paperback: 12,99 €
Seiten: 256
ISBN: 9783845836553
Verlag: arsEdition
Erscheinungsdatum: 18. September 2019

Cover
Das Cover gefällt mir gut. Die Farbkombination ist sehr schön und magisch...

Klappentext
Jack ist ein ganz normaler Teenager. Bis seine Stadt von Zombies überrannt wird. Zum Glück hat sein großes Hobby – Videospiele zocken! – ihn perfekt auf die Zombie-Apokalypse vorbereitet.
Zusammen mit seinen Freunden verschanzt er sich in einem Baumhaus. Mit vereinten Kräften verteidigen sie sich gegen die Untoten – mit Stinkbomben, Butterschlotz-Schleudern und Monsterstopp-Saftgranaten, bestehend aus Mayonnaise, Brause, Salatsoße und Schuppenshampoo. Nebenbei versucht Jack (nicht sehr erfolgreich), seine heimliche Liebe June zu beeindrucken …
Meinung
VORSICHT SPOILER

Ich habe zuerst Netflix geschaut und mich dann erst entschieden diese Reihe zu kaufen bzw. zu lesen. Wer den Film auf Netflix geschaut hat, sollte diese Reihe lesen. Ich habe mich köstlich amüsiert. Der Schreibstil ist super, die Zeichnungen in dem Buch, peppen die Story noch mal so richtig auf.
Das Buch beginnt, in dem Jack vor einem Monster sitzt. 42 Tage ist es her, dass es eine Zombie-/Monsterinvasion gegeben hat und er auf sich allein gestellt ist. War er als Waise schon immer, aber das ihn seine Pflegefamilie einfach zurückgelassen hat, fand er nicht so doll.
Nun versucht er sein Walkie zu reparieren, denn das hat ihm sein bester Freund geschenkt und die Beiden wollten so in Verbindung bleiben. Dann hat er es repariert und er kann seinen Freund hören und die Beiden machen einen Treffpunkt aus. Da Jack sich einen Masterplan zurecht gelegt hat, ist der nächste Punkt die Ultimative Rettungsaktion, seinem Schwarm June zu retten...
Ob es ihm gelingt müsst ihr schon selbst herausfinden...

★★★★

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.