Chilling Adventures of Sabrina - Hexenzeit
Sarah Rees Brennan
Rezension - Werbung
Danke an den Verlag für dieses Rezensions-Exemplar.
EBook: 9,99 €
Seiten: 320
ISBN: 9783453272545
Verlag: heyne.fliegt
Erscheinungsdatum: 12. August 2019
Cover
Das Cover gefällt mir sehr gut. Erinnert sehr an das Erscheinungsbild der Netflix-Serie.
Klappentext
Nur noch einen Sommer hat Sabrina Spellman bis zu ihrem 16. Geburtstag.
Dann wird alles anders werden: Sie wird in den dunklen Hexenzirkel
aufgenommen werden und allen normalsterblichen Menschen entsagen müssen.
Ihren Freundinnen und ihrer großen Liebe Harvey. Wird sie das schaffen?
Und liebt Harvey sie überhaupt so sehr wie sie ihn? Um das
herauszufinden, lässt sich Sabrina von ihrem Cousin Ambrose zu einem
gefährlichen Plan überreden: Sie wendet einen Zauber bei Harvey an.
Etwas, was ihre beiden Tanten, ebenfalls Hexen, Sabrina absolut verboten
haben. Nicht ohne Grund, denn plötzlich ist mehr als nur ein Leben in
großer Gefahr ...
Meinung
VORSICHT SPOILER
Das Buch ist sehr gut geschrieben, sodass man, wenn man angefangen hat nicht mehr aufhören kann zu lesen! Es besteht SUCHTGEFAHR!!!
Wer die Serie auf Netflix geschaut hat und diese mag wird dieses Buch lieben. Mir haben die "Zwischenkapitel" sehr gefallen in denen "erklärt" wird wer was macht bzw. was vor sich geht, wovon die anderen keine Ahnung haben. Der innere "Kampf" den Sabrina austrägt um mit Harvey zusammenbleiben zu können, wenn Sie auf die Hexenschule muss und die bösen Schwestern sind ja auch nicht zu vergessen. Diese treten auch mehrfach auf und lassen uns einen Vorgeschmack da, was sie böses aushecken. Am Ende kommt heraus, dass Pater Blackwood wirklich versucht hat, Sabrina etwas anzutun...
Zu den Charaktere kann ich sagen, dass Sie mir sehr gut gefallen. Tante Zelda die Böse, die dem dunklen Lord "Satan" zugetan ist. Tante Hilda, die eine romantische Ader hat und das totale Gegenteil von Tante Zelda ist. Dann gibt es noch Ambrose, Sabrina´s Cousin, der im Haus der Spellman´s "gefangen" ist. Er ist eher der gelangweilte Böse, obwohl richtig böse kann man das nicht nennen, sagen wir er ist eher etwas gelangweilt, weil er nicht aus dem Hause kann! Harvey, ja was soll ich euch zu ihm sagen? Er ist genau wie der Harvey von früher. Total auf seinen Bruder fixiert und richtig doll in Sabrina verliebt!
VORSICHT SPOILER
Das Buch ist sehr gut geschrieben, sodass man, wenn man angefangen hat nicht mehr aufhören kann zu lesen! Es besteht SUCHTGEFAHR!!!
Wer die Serie auf Netflix geschaut hat und diese mag wird dieses Buch lieben. Mir haben die "Zwischenkapitel" sehr gefallen in denen "erklärt" wird wer was macht bzw. was vor sich geht, wovon die anderen keine Ahnung haben. Der innere "Kampf" den Sabrina austrägt um mit Harvey zusammenbleiben zu können, wenn Sie auf die Hexenschule muss und die bösen Schwestern sind ja auch nicht zu vergessen. Diese treten auch mehrfach auf und lassen uns einen Vorgeschmack da, was sie böses aushecken. Am Ende kommt heraus, dass Pater Blackwood wirklich versucht hat, Sabrina etwas anzutun...
Zu den Charaktere kann ich sagen, dass Sie mir sehr gut gefallen. Tante Zelda die Böse, die dem dunklen Lord "Satan" zugetan ist. Tante Hilda, die eine romantische Ader hat und das totale Gegenteil von Tante Zelda ist. Dann gibt es noch Ambrose, Sabrina´s Cousin, der im Haus der Spellman´s "gefangen" ist. Er ist eher der gelangweilte Böse, obwohl richtig böse kann man das nicht nennen, sagen wir er ist eher etwas gelangweilt, weil er nicht aus dem Hause kann! Harvey, ja was soll ich euch zu ihm sagen? Er ist genau wie der Harvey von früher. Total auf seinen Bruder fixiert und richtig doll in Sabrina verliebt!
★★★★★
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.