Sonntag, 9. Juni 2019

Dry - Neal & Jarrod Shusterman

Dry
Neal & Jarrod Shusterman

Rezension – Werbung 
#Dry #NetGalleyDE

Danke an den Verlag für dieses Rezensions-Exemplar

EBook: 12,99
Seiten: 336
ISBN: 97833737356381
Verlag: Sauerländer
Erscheinungsdatum: 22. Mai 2019

Cover
Das Cover gefällt mir gut. Die Farbkombination ist sehr schön, auch der Schriftzug und die Flamme...

Klappentext
Kein Wasser. Nicht heute. Nicht morgen. Vielleicht nie mehr.
Niemand glaubte, dass es soweit kommen würde. Doch als Alyssa an einem heißen Junitag den Wasserhahn aufdreht, passiert nichts. Es kommt nicht ein Tropfen. Auch nicht bei den Nachbarn. In den Nachrichten heißt es nur, die Bewohner Kaliforniens sollen sich gedulden. Aber als das Problem nicht nur mehrere Stunden, sondern Tage bestehen bleibt, geduldet sich niemand mehr. Die Supermärkte und Tankstellen sind auf der Jagd nach Wasser längst leer gekauft, selbst die letzten Eisvorräte sind aufgebraucht. Jetzt geht es ums Überleben.

Meinung
Nach den ersten 100 Seiten wuchs bei mir das Unwohlsein sehr stark. Dieses Thema ist sehr nah an der Realität, was einem, wie gesagt, ein Unwohlsein hervorruft. Aber was die Geschwister da durchmachen ist nicht schön, erst beim einkaufen, wo überhaupt kein Wasser mehr vorhanden ist und dann noch die Menschen, die sehr unschön auf den Wasserverlust reagieren und versuchen den Kindern das restliche zu stehlen. Gott sei Dank tritt dann der Onkel auf den Plan. Später wird dann die Reinigung des Hauses fällig und Alyssas Bruder lässt durch einen dummen Zufall Bleich in den Wasservorrat in die Wann fallen. Somit machen die Eltern sich auf den Weg zum Strand, an dem angeblich Salz- in Süsswasser umgewandelt werden soll. Doch diese tauchen nicht wieder auf und der Nachbarsjunge bleibt dann bei den Beiden. Am nächsten Morgen machen die sich dann auf die Suche nach den Eltern und treffen am Strand auf Nichts...Keine Menschen...Nur Sand und bewaffnete Menschen. Dann tritt neben dem Nachbarsjungen noch eine 4. Person auf, die das Geschehen um die Eltern von Alyssa und ihrem Bruder miterlebt hat, jedoch nichts sagt... 
Nachdem die Eltern nicht aufgetaucht sind und die Situation immer mehr eskaliert, wollen die 4 zum Bunker von Kelton´s Familie...dazu wird aber ein anderes Auto benötigt. Also geht es erstmal zum Onkel von Alyssa und ihrem Bruder, aber was die Jugendlichen dort erwaretet hätte schlimmer nicht sein können. Es tritt eine weitere Person auf den Plan, die mit den 4en zusammen wiederwillig auf Tour geht. Es kommt nach einiger Zeit zum Showdown...Ob alle durchkommen, verrate ich euch nicht...
Das Buch ist sehr gut und flüssig geschrieben. Das Thema ist sehr angsteinflössend gewählt und hat bei mir nach sehr kurzer Zeit schon ein ungutes Gefühl hinterlassen. Wenn es wirklich soweit kommen sollte, dass es von jetzt auf gleich kein Wasser mehr geben sollte, dann würde es nicht sehr gut ausgehen, befürchte ich. Das die Geschichte sich so wiederspiegelt, ist anzunehmen, da wir alle wissen, dass Menschen ganz arg böse werden können...
Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt und kann nicht anders als 5 Sterne zu vergeben. 

★★★★

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ramobasbuecherwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.